Segler-Vereinigung Mannheim e.V.
Details
Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
14.
Anzahl Liegeplätze
40
Ansteuerung
Ansteuerung
In den Sandhofer Altrhein einlaufen und zu den Steganlagen im Industriehafen, nach der Diffenébrücke. Im Industriehafen ist die Motorennutzung nur mit Sondergenehmigung möglich.
GPS
49°31,07' N 8°28,19' E
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 0.- |
Stegliegeplatz/Saison | 1. Nacht frei |
Zahlungshinweis (EUR) | |
Aufenthalt kostenfrei, Spende wird erwartet. |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Nur einige Kilometer entfernt westlich des Rheins liegt Frankenthal, im 18. Jh. die dritte Hauptstadt der Kurpfalz. Ihr ältestes Bauwerk ist die Ruine der ehemaligen Stiftskirche St. Maria Magdalena, das Gotteshaus eines Augustiner-Chorherrenstiftes, das 1119 gegründet wurde und heute am Rathausplatz liegt. Aus dem 18. Jh. stammen die beiden prächtigen Stadttore, das Wormser und das Speyerer Tor. Sie gehörten zur barocken Stadtmauer, die heute nur noch an einigen Stellen vorhanden ist.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Segler-Vereinigung Mannheim e.V.
Industriehafen
D
MannheimKontaktinformationen
Tel.
+49 1 76 22 34 59 94
Suchnummer im Buch
RH295