Sportboothafen Marktbreit
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Einfahrt berg- und talseitig der Brücke möglich. In der talseitigen Zufahrt mittig halten, an der bergseitigen Einfahrt geringer Tiefgang. Durchfahrtshöhe beachten.
GPS
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 17 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Besonders pittoresk zeigt sich Marktbreit um das Ensemble Malerwinkel und Maintor am Breitbach. Durch das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Maintor aus dem 16. Jh. tritt man auf den Marktplatz. Gleich rechts erhebt sich das Rathaus, 1579 im Renaissancestil erbaut. Den Eingang zur Schustergasse flankieren alte, spitzgiebelige Fachwerkhäuser und barocke Handelshäuser. Das Hotel „Löwen“ (15. Jh.) gilt als zweitältestes Gasthaus Bayerns. Den schönsten Gesamtblick auf das ganze Städtchen hat man vom Aussichtspunkt „Stutz“.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.