Sporthafen Gelting-Mole
Details
Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
447
Ansteuerung
Ansteuerung
Der Betonnung und Befeuerung beziehungsweise einer 208°-Richtlinie (2xISO.4S.7M) folgen. Die Fahrwassermarkierung der weiter westlich verlaufenden Rinne ist zum 1.11.2009 eingezogen worden. Funkmast östlich und 3 Windräder westlich des Hafens als Landmarke.
GPS
54°45,3' N 9°51,8' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 12.- (unter 8 m) bis 21.- (unter 15 m), 35.- (über 15 m im alten Fährhafen) |
Kran | 50 |
Rabatt | |
7 | |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Gelting besitzt wie Glücksburg ein Wasserschloss (ca. 1660), das aber nur von außen besichtigt werden kann. Das dreiflügelige Herrenhaus befindet sich in Privatbesitz. Dafür gibt es in dem anerkannten Luft- und Kneippkurort einen Naturlehrpfad, der vorbei am kleinen Ort Goldhöft zum Naturschutzgebiet Geltinger Birk führt. In Goldhöft steht die viel fotografierte Windmühle „Charlotte“. Sie stammt von 1824 und trieb ein Schöpfwerk an, das zur Entwässerung der Niederungen diente.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
, Wochentagszeiten: 8-20
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Addresse
Sporthafen Gelting-Mole
Gelting-Mole 1
D
24395
NiesgrauKontaktinformationen
Tel.
+49 46 43 18 52 80
Fax
+49 46 43 18 51 00
Suchnummer im Buch
DO160