Stadthafen Mirow
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
30.
Anzahl Liegeplätze
15
Ansteuerung
Ansteuerung
Von S in den Mirowsee, weiter zur ersten Anlegestelle am Südostufer.
GPS
53°16,5' N 12°48,55' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.- (pro Meter) |
Dusche | 1 |
Strom/Nacht | |
Frischwasser | 1 |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Prominenteste Sehenswürdigkeit in Mirow ist die Schlossinsel, die das 1752 erbaute Schloss samt Kavaliersgebäude sowie die in Teilen aus dem 14. Jh. stammende Schlosskirche beheimatet. Der älteste erhaltene Profanbau ist das im 16. Jh. im Rahmen einer Befestigungsanlage errichtete Torhaus, das einst den einzigen Zugang zur Halbinsel kontrollierte. Eine schmiedeiserne Brücke führt zur so genannten Liebesinsel, auf der sich das Grabmal Adolf Friedrichs VI. befindet, der aufgrund seines Freitods nicht in der Fürstengruft bestattet werden konnte.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
, Wochentagszeiten: 9.30-11, 16.30-19
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Stadthafen Mirow
Rotdornweg 3
D
17252
MirowKontaktinformationen
Tel.
+49 1 52 28 62 48 14
Fax
+49 39 83 32 80 32
Suchnummer im Buch
MB222
Bewertungen für Stadthafen Mirow
Der Stadthafen ist wegen Beschädigungen dauerhaft außer Betrieb, inzwischen der vierte Sommer in Folge. Er ist vollständig gesperrt, es kann auch nicht angelegt werden. Als Alternative steht der Bootsservice Rick und der Hafen am Strandhotel Mirow zur Verfügung, die leider hier (noch) nicht im Portal gelistet sind.