Stadthafen Neustrelitz
Details
Lageplan

Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Am Nordostufer des Zierker Sees. Unbedingt Betonnung beachten.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.- (pro Meter), 2.50/Boot für die ersten 3 Stunden |
Dusche | -0.5 |
Strom/Nacht | |
Frischwasser | -0.5 |
Slipanlage | 5 |
Kran | 25 |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Neustrelitz wurde ab 1733 auf Initiative des Herzogs Adolf Friedrich III. von Mecklenburg-Strelitz aufgebaut, nachdem die Residenz Strelitz zu Beginn des 18. Jh. in Flammen aufgegangen war. An die frühere Zeit erinnert der Schlossgarten mit seiner Orangerie und seinen kleinen Tempeln; auch die Schlosskirche mit ihren schlanken Türmen ist noch zu besichtigen. Der Marktplatz mit der Stadtkirche (18. Jh.) und das Rathaus mit seinen Rundbögen (19. Jh.) bilden ein hübsches Ensemble. Nicht weit von hier befindet sich das Landestheater Mecklenburg-Strelitz.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Bewertungen für Stadthafen Neustrelitz
Wir waren Ende August 2017 im Stadthafen Neustrelitz. Sehr, sehr hilfsbereiter und freundlicher Hafenmeister mit Kollegen. Liegegebühr überraschend günstig. Boot + 2 Pers. 15.-€/Nacht. Duschen und Toiletten sind auch Nachts zugänglich, Duschmarken am Automat. Jederzeit wieder!