Stadthafen Templin
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
08.06.2023 - 08.06.2023
Saisonzeit
08.06.2023 - 08.06.2023
Anzahl Liegeplätze
50
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Von der Oberen Havel-Wasserstraße kommend ca. 600 m hinter der Selbstbedienungsschleuse Templin.
GPS
53°7,32' N 13°30,29' E
Charakteristik
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 14 |
Einzelpreis |
* ADAC-Vergleichspreis Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Wochentagszeiten:
7-21
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Addresse
Stadthafen Templin
Seestr. 4
D
17268
TemplinKontaktinformationen
Tel.
+49 3 98 75 36 61
E-Mail
bootsshop-froehnel@web.de
Bewertungen für Stadthafen Templin
Wir sind viele Jahre gerne nach Templin gefahren und haben schöne Tage im Stadthafen verbracht. Da mein Kapitän (Gatte) etwas behindert war, wurde auch immer versucht einen entsprechenden Liegeplatz für uns bereit zu stellen. Wir haben uns immer wohl und gut aufgehoben gefühlt, sodaß wir meistens zweimal im Jahr von Berlin nach Templin gefahren und im Stadthafen einige Tage geblieben sind. Die Anlage war immer gepflegt und die sanitären Anlagen sauber.
Es war immer eine schöne Zeit.
Hier findet man das unfreundlichste Hafenpersonal in ganz Brandenburg. Wir haben uns noch nirgendwo so unwohl gefühlt. Unsere Hafennachbarn haben das auch so empfunden. Unser Fehler war, dass wir nach 20 Uhr angerufen haben. Wo wir so spät noch herkämen, wurden wir gefragt. Als ich antwortete,dass wir von der Schleuse kommen, die ja bis 21 Uhr in Betrieb sei, kam die Antwort, „ja, leider“. Wir wurden als erstes sofort abkassiert, weil sie ja schon alles erlebt hätten. Einen Schlüssel für die Toiletten und Duschen könnten wir jetzt aber nicht mehr bekommen. Zu guter letzt ist auch noch eine Bohle am Steg gebrochen, sodass mein sohn fast ins Wasser gefallen wäre. Den Müll hat das Personal persönlich entgegen genommen. Der wurde nachträglich getrennt. Die Überwachung erinnerte mich an alte Zeiten.
Die Hafenlage und -anlage ist super.
Der Hafenmeister und Frau sind sehr hilfsbereit und freundlich. Sie helfen sehr aktiv beim An- und Ablegen des Bootes, was auch besonders Einsteigern hilft.
Die Anlage liegt direkt am Stadtrand. Der „Stadtkern“ ist in Kürze zu erreichen.
Diesen Hafen werden wir auch zukünftig ansteuern und dort festmachen.
Die sanitären Anlagen sind jedesmal im Topzustand gewesen.