Stegeborgs Hamn
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
SchwedenAusstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
50
Ansteuerung
Ansteuerung
Dem betonnten und befeuerten Fahrwasser zum Göta Kanal folgen, zu den Stegen östlich der Insel Slottholmen mit der Schlossruine. Der nordöstliche Steg ist am Kopf befeuert (Oc.(3)20s). Fährverkehr beachten.
GPS
58°26,4' N 16°36,1' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (SEK) | |
Liegeplatz/Nacht | 200.- |
Kran | 850 |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* ADAC-Vergleichspreis (SEK) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Die Schlossruine Stegeborg, deren älteste Teile aus dem 12. Jh. stammen, ist im Sommer ein viel besuchtes Ausflugsziel. Zur Burg gehört auch ein kleiner Kräutergarten, der vom heutigen Besitzer angelegt wurde. In der Nähe befindet sich die schöne mittelalterliche Skällvik-Kirche. Die Insel, auf der das Schloss steht, ist von Pfählen aus der Wikinger-Zeit umgeben.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Englisch.
Addresse
Stegeborgs Hamn
Stegeborgs Hamn
S
61497
Söderköping