Stichting Passantenhaven Terschelling
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
NiederlandeFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Von See kommend in das betonnte und befeuerte Fahrwasser Stortemelk, dann in den Vliestrom. Von dort entweder über das markierte Schuitengat Zuid, von ca. 2 vor bis 2 nach HW befahrbar oder tidenunabhängig über das betonnte und befeuerte Fahrwasser Slenk. Dann ca. 1 nm dem Fahrwasser in nordöstliche Richtung bis zu den befeuerten Molenköpfen (F.R/F.G) folgen, von dort westlich des markierten Leitdamms bis zum Hafen. Bei starken Winden aus W-NW ist das Befahren der Zuider Stortemelk problematisch.
GPS
Eigenschaften
Services und Anschlüsse
Entsorgung
Tanken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* (€) | 20.4 |
Wetter
Touristische Hinweise
In West-Terschelling, dem Touristen-Zentrum der Insel, ist das Heimatmuseum ‚t Behouden Huys in der Commandeurstraat sehenswert. Es zeigt seemännisches Gerät und eine Ausstellung über Willem Barentsz, einen heimischen Seefahrer und Entdeckungsreisenden des 16. Jh. Auffallend sind die schmucken Kapitänshäuser, die Zeugnis davon ablegen, dass in der einstigen See-Großmacht Niederlande Schiffskapitäne Honoratioren ersten Ranges waren. Im Naturreservat De Boschplaat und anderen Marschlandschaften im Inselosten rasten und brüten zehntausende Vögel, darunter auch geschützte Arten wie Eiderente oder Austernfischer.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.