Trosdorfer Wasserski- und Freizeitvereinigung
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Vorbeifahrende Berufsschifffahrt, insbesondere Fahrgastschiffe und Schubverbände, können den Wasserstand kurzfristig erheblich senken und starken Sog im Einfahrtsbereich verursachen.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Wetter
Touristische Hinweise
Mit fast 3000 denkmalgeschützten Bauwerken ist die alte Bischofs- und Kaiserstadt Bamberg ein seltenes Beispiel unzerstörter Stadtkultur und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Herzstück der Altstadt ist der imposante viertürmige Kaiserdom. In dem 1237 geweihten Bau bilden romanische und frühgotische Stilelemente spannungsreiche Kontraste. Charakteristisch ist der doppelte Grundriss: Zwei Chöre, der romanische Ostchor und der gotische Westchor, liegen einander gegenüber. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Innern des Doms gehören das Hochgrab Heinrichs II. und seiner Gemahlin, dessen Deckplatte von Tilman Riemenschneider gestaltet wurde, sowie das Denkmal des Bamberger Reiters (um 1240) und der von Veit Stoß geschnitzte Marien- oder Weihnachtsaltar. Stimmungsvoll ist das Viertel „Klein-Venedig“ an der Regnitz mit seinen alten Fachwerkhäusern. Kein Häuschen der einstigen Fischersiedlung gleicht dem anderen, kein Dach, keine Gaube, kein Balkon passt sich der Höhe des Nachbarn an.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-19
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.