Vegesacker Hafen
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
3.
Ansteuerung
Ansteuerung
Die Einfahrt in den Hafen erfolgt an der Nordseite der Lesummündung. Öffnung der Klappbrücke nach telefonischer Anfrage unter Mobil 0 17 01 65 18 60.
GPS
53°10,07' N 8°37,4' E
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 6.- (bis 10 Meter) |
Frischwasser | 3 |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Sehenswert ist der Vegesacker Hafen mit Havenhaus, Speicher- und Packhäusern sowie dem weitgereisten „Schulschiff Deutschland“, einem historischen Segelschulschiff der Handelsschifffahrt von 1927, das besichtigt werden kann. Das in norddeutschem Fachwerk erbaute Wasserschloss Schönebeck (17. Jh.) ist heute als Heimatmuseum zugänglich. An der Weserstraße findet man noch alte Kapitänshäuser.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.
Addresse
Vegesacker Hafen
Zum alten Speicher 9
D
28759
BremenKontaktinformationen
Tel.
+49 17 01 65 18 60
Fax
+49 42 16 52 01 89
Suchnummer im Buch
WZ450