Waddenhaven Texel
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
NiederlandeFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Tidenunabhängig möglich. Insbesondere bei Flut starker Querstrom vor der Einfahrt. Einlaufende Fahrzeuge haben Vorrang. Im Hafen 5 kn Höchstgeschwindigkeit. Auf Berufsschifffahrt achten. Im Vorhafen nach 0,2 nm Richtung NNE nach Stb. Steganlagen im nördlichen Becken neben den Windrädern.
GPS
Eigenschaften
Services und Anschlüsse
Entsorgung
Tanken
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* (€) | 23.9 |
Wetter
Touristische Hinweise
Im Jachthafen befindet sich das Maritim- und Strandräubermuseum, wo man neben interessantem Strandgut Schiffsmodelle und Wrackteile besichtigen kann. Auch eine Führung im Fort De Schans ist lohnend. Die Frage, warum Texel manchmal „Insel der Lämmer“ genannt wird, lässt sich im Frühjahr beantworten, wenn tausende neugeborene Lämmer auf den Mai- und Juni-Märkten im Hauptort Den Burg angeboten werden. 10 km nördlich von De Koog finden Naturliebhaber das Vogelschutzgebiet De Slufter.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Bewertungen für Waddenhaven Texel