Wassersportgemeinschaft Stuttgart e.V.
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Unmittelbar westlich der Schleuse Hofen am Südufer.
GPS
Eigenschaften
Marina nachts geschlossen.
Services und Anschlüsse
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* (€) | 14.5 |
Wetter
Touristische Hinweise
Zwei Plätze, die man in Stuttgart gesehen haben sollte, sind der Schlossplatz und der Schillerplatz. Der 1600 im Renaissancestil entstandene Schillerplatz wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg original wieder aufgebaut. Der Schlossplatz, 1860 angelegt, befindet sich zwischen dem spätklassizistischen Königsbau mit seinen 26 Säulen und dem Alten und dem Neuen Schloss. Im Alten Schloss ist das Württembergische Landesmuseum untergebracht. Es zeigt Funde und Ausstellungsobjekte aus allen Epochen. Kunstfreunde sollten die von dem Architekten James Stirling entworfene Neue Staatsgalerie besuchen. Sie präsentiert Kunst des 20. Jh., und dies in einem postmodernen Gebäude (1984), das allein schon sehenswert ist. Ein Highlight in Stuttgart dürfte auch das Mercedes-Benz-Museum sein. In dem silbern glänzenden Bau mit einem großen Atrium im Innern ist das Blech auf vier Rädern so virtuos in Szene gesetzt, dass nicht nur Technikfreaks und Autofans ihre Freude daran haben.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
17-19