Wassersportverein Krems
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
ÖsterreichAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
In den Sportboothafen Krems einlaufend zu den Steganlagen am Westende. Auf die Durchfahrtshöhe der über der Hafeneinfahrt verlaufenden Fußgängerbrücke achten (4,5 m über HSW). Zulässige Höchstgeschwindigkeit im Hafen 5 km/h.
GPS
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 14 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Das mehr als 1000 Jahre alte Krems bezaubert durch mittelalterliche, liebevoll restaurierte Architektur. Eine Besichtigung wert sind der Stadtpalais des Bürgers Gozzo (13.-16. Jh.), die ehemalige Klosterkirche der Dominikaner (um 1250) und die frühbarocke Pfarrkirche St. Veit. Vom Vorplatz der Kirche des Piaristenklosters (um 1640) genießt man den Blick über die Stadt und auf das prächtige Stift Göttweig bei Furth. Zahlreiche Winzerhöfe, Vinotheken, Weinkeller, Restaurants, Schenken und das Weinstadt-Museum am Körnermarkt zeugen von Krems‘ Status als Zentrum des Qualitätsweinbaus.