Wasserwanderrastplatz Malchow (Klosterklause)
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
03.12.2023 - 03.12.2023
Saisonzeit
03.12.2023 - 03.12.2023
Anzahl Liegeplätze
60
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Am Ostufer des Malchower Sees, östlich des Verbindungsdammes.
GPS
53°28,44' N 12°26,1' E
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Wasserwanderrastplatz Malchow (Klosterklause)
D
17213
MalchowKontaktinformationen
Tel.
+49 39932 739493
Bewertungen für Wasserwanderrastplatz Malchow (Klosterklause)
Die Anlage ist in keinem sehr guten Zustand. Die Pontons und Anleger sind ungeschützt, es fehlen Gummiabdeckungen, so dass uns bei starkem Wind Kratzer am Rumpf unseres Schiffes entstanden sind.
Abzocke der Stadt Malchow! Man kommt abends mit dem Boot und fährt morgens weiter und musst dann aber für 2 Tage/ p.pers 2 €/Tag Kurtaxe zahlen, das heißt bei 2 Person sind das 8,00 € Kurtaxe. Der Hafen ist ansonsten zu empfehlen.
Kurzzeitparken 2,50. Meterpreis 1,- noch günstig. „Zwangszuschlag“ für Müll und Strom 2-. Duschen 4min für 2,-. 1 Übernachtung kosten 4,- Kurtaxe pP.. Das summiert sich dann.
Hafen Meister ist ein Restaurant 100mtr entfernt jenseits der Straße . Dort auch WC und Duschen.
Die Kritik von Siegfried verstehe ich nicht. Es gibt reichlich Raum auch für große Boote (wir waren im August dort), mit 10:50 Metern Boot, 4 Erwachsenen, Duschen, Wasser und Strom haben wir 28 Euro bezahlt. Und Malchow ist ein Schmuckstück: eine wirklich sehenswerte Klosterkirche und der Ort ist voller schöner Restaurants am See und an der bekannten Drehbrücke.
Hafen sauber, aber klein und sehr eng, Preis/ Leistung extrem schlecht (am teuersten im gesamten herrlichen Revier), Stadt bietet touristisch nichts