Wasserwanderrastplatz Plau
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Vom Plauer See kommend vor der Schleuse Plau an Bb. Personenschifffahrt beachten.
GPS
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 17.5 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Plau war im 19. Jh. mit der Tuchherstellung das industrielle Herz Mecklenburgs. Zu den ältesten Bauwerken des Ortes gehören die Stadtkirche aus dem frühen 14. Jh. – eine Hallenkirche westfälischen Typs – und der 12 m hohe Bergfried mit seinen 3 m starken Mauern (15. Jh.). Der begehbare Turm ist der Rest der alten Burganlage. Hinter seinen Mauern befindet sich heute ein heimatkundliches Museum. Über 150 Baudenkmäler in der Altstadt, darunter viele Fachwerkhäuser, stehen unter Denkmalschutz.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
(Apr, Okt) 16-19, (Mai-Sept) 8-12, 14-18
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Bewertungen für Wasserwanderrastplatz Plau
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Hafenmeister. Die Sanitäreinrichtungen sind super gepflegt und sauber.
In der Marina findet man alles, was man braucht, Landstrom, Frischwasser und Abfallentsorgung.
Zum nächsten Restaurant ist es fußläufig max. 10 min.