Wasserwanderrastplatz Plau
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Aufenthalt
20.
Anzahl Liegeplätze
110
Ansteuerung
Ansteuerung
Vom Plauer See kommend vor der Schleuse Plau an Bb. Personenschifffahrt beachten.
GPS
53°27,42' N 12°16,14' E
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.- (pro Meter) |
Person/Nacht | 2 |
Strom/Nacht | |
Frischwasser | 1 |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Yachten ab dieser Destination
Wetter
Touristische Hinweise
Plau war im 19. Jh. mit der Tuchherstellung das industrielle Herz Mecklenburgs. Zu den ältesten Bauwerken des Ortes gehören die Stadtkirche aus dem frühen 14. Jh. – eine Hallenkirche westfälischen Typs – und der 12 m hohe Bergfried mit seinen 3 m starken Mauern (15. Jh.). Der begehbare Turm ist der Rest der alten Burganlage. Hinter seinen Mauern befindet sich heute ein heimatkundliches Museum. Über 150 Baudenkmäler in der Altstadt, darunter viele Fachwerkhäuser, stehen unter Denkmalschutz.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
, Wochentagszeiten: (Apr, Okt) 16-19, (Mai-Sept) 8-12, 14-18
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Wasserwanderrastplatz Plau
Dammstr. 25
D
19395
Plau am SeeKontaktinformationen
Tel.
+49 38 73 54 50 50
Fax
+49 38 73 58 10 33
Suchnummer im Buch
MB145
Bewertungen für Wasserwanderrastplatz Plau