Württembergischer Motorboot-Club
Details
Lageplan
Länderinfos und Revierführer
DeutschlandFakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Im Alten Neckar bei km 114,7 am linken Ufer durch die Schleuse zu den Stegen. Auf Durchfahrtshöhe und -breite achten.
GPS
Eigenschaften
Marina nachts geschlossen.
Services und Anschlüsse
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Sonstige Freizeitangebote
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* (€) | 13 |
Wetter
Touristische Hinweise
Nur wenige historische Bauwerke haben in Heilbronn die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs überstanden, die meisten wurden ganz oder teilweise wieder aufgebaut. Das gilt auch für die Kilianskirche (13. Jh.), die das Stadtbild um den Marktplatz beherrscht. Ihr 1529 vollendeter Westturm ist eines der ersten Renaissance-Bauwerke nördlich der Alpen. Das bedeutendste Kunstwerk im Innern ist der geschnitzte Marienaltar von Hans Seyfer aus dem 15. Jh. Gegenüber der Kirche stehen das ebenfalls rekonstruierte Rathaus mit einer schmucken Renaissanceuhr und das Käthchenhaus. In diesem Patriziergebäude soll angeblich Heinrich von Kleists liebenswerte Fantasiegestalt „Käthchen von Heilbronn“ gewohnt haben. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung blieben der Bollwerksturm und der so genannte Götzenturm erhalten.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
17-19
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.