Yacht-Club Wesel e.V.
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
120
Sonstige Freizeitangebote
Tauch- und Surfmöglichkeiten, Minigolf
Ansteuerung
Ansteuerung
Vom Fahrwasser im 90°-Winkel zu den letzten beiden Steganlagen des Hafenbeckens. Ober- und unterhalb der Einfahrt Buhnen. Am Meldesteg Platz zuweisen lassen.
GPS
51°39,7' N 6°35,21' E
Charakteristik
Marina nachts geschlossen.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.- (pro Meter) |
Dusche | -0.5 |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Ein Stadtrundgang durch Wesel hat eine Menge Sehenswertes zu bieten: Der evangelische Willibrordi-Dom (1498-1540) am Großen Markt, die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt im Ortsteil Ginderich (1280-1330) und das 1729 errichtete Lutherhaus sind sakrale Zeugnisse längst vergangener Zeiten. Die Zitadelle Wesel (1688-1722) stellt die größte erhaltene Festungsanlage des Rheinlands dar; auch das erst 1956 stillgelegte Wasserwerk an der Lippe kann besichtigt werden. Das Berliner Tor ist das östliche Tor der ehemaligen Stadtbefestigung.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Yacht-Club Wesel e.V.
Am Yachthafen 1
D
46487
Wesel