Yachthafen Porta Helena
Details
Lageplan
Länderinfos und Revierführer
DeutschlandFakten
Anzahl Liegeplätze
55
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos aus dem Glindowsee.
GPS
52°21,81' N 12°54,95' E
Eigenschaften
Marina nachts geschlossen.
Services und Anschlüsse
Entsorgung
Parken
Sanitär
Verpflegung
Freizeit
Übernachten
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* (€) | 21 |
* ADAC-Vergleichspreis (€) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
Wetter
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Wochentagszeiten:
0-24
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Adresse
Yachthafen Porta Helena
Jahnufer 41
D
14542
Werder (Havel)
Bewertungen für Yachthafen Porta Helena
sehr unfreundliches / unprofessionelles Personal. FasGastlieger unerwünscht
Wir hatten vorher einen Platz reserviert, laut Flyer war die Anreise erst ab 15:00 Uhr möglich. Bei Ankunft riefen wir die angegebenen Mobilfunknummer an und wurden an eine Festnetznummer verwiesen. Telefonisch wurde uns dann die Lage des Gastliegestegs ganz rechts an der Sliprampe beschrieben, die Boxen seien alle an Dauerlieger vergeben. Am Gastliegesteg hatten allerdings nur zwei Boote hintereinander Platz und ganz außen lagen schon zwei Boote im Päckchen. Wir mussten uns sehr knapp zwischen dem Päckchen und dem Badesteg des Schwimmbads nebenan durchquetschen und wegen der flachen Sliprampe vorwärts auf backbord anlegen. Unser bequemer Ausstieg ist steuerbord, meine Frau kam daher nicht von Bord auf den sehr niedrigen Schwimmsteg. Eine Hafenmeister kam auch nicht zu Hilfe, immerhin half der Nachbar aus dem Päckchen. Strom gab es – 2kWh für 1 Euro. Wir fragten uns dann zum Büro des „Platzwarts“ durch, das allerdings geschlossen war. Ein Schild informierte über die Öffnungszeiten von 09:00 bis 12:00 Uhr. Merkwürdig bei Anreise ab 15:00 Uhr laut Flyer. So gab es dann kein WLAN, keine Müllentsorgung, die sanitären Anlagen waren unter dem Vorwand Corona geschlossen (obwohl sonst inzwischen überall zumindest die Toiletten geöffnet haben, und der angepriesene Zugang zum Strandbad nebenan war mit einer Kette verschlossen. Wir haben den Nachmittag zunehmend genervt neben kreischenden Kindern verbracht, bis Abends endlich Ruhe einkehrte. Eigentlich hatten wir uns auf 2 Tage Badespaß im Strandbad nebenan gefreut, so sind wir am nächsten Morgen wieder abgefahren und setzen Porta Helena auf die Liste der Marinas die wir nie wieder ansteuern werden.