Yachthafen Potsdam
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Öffnungszeiten
Saisonzeit
Anzahl Liegeplätze
Sonstige Freizeitangebote
Ansteuerung
Ansteuerung
Problemlos. Am Nordwestufer des Templiner Sees.
GPS
Charakteristik
Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
ADAC-Vergleichspreis* | 19.4 |
Einzelpreis |
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Die Parkanlagen Sanssouci, Neuer Garten, Babelsberg, Glienicke und die Pfaueninsel in Potsdam gehören seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schloss Sanssouci als prominenteste Sehenswürdigkeit ist gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt. Nach eigenen Skizzen ließ der preußische König Friedrich der Große in den Jahren 1745-47 ein kleines Sommerschloss im Stil des Rokoko errichten. Das größte Schloss der Stadt ist das barocke Neue Palais. Es gilt als letzte bedeutende Schlossanlage des preußischen Barocks. Das Orangerieschloss im Stil der italienischen Renaissance wurde in den Jahren 1851-64 erbaut.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
8-20
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch, Englisch.
Bewertungen für Yachthafen Potsdam
Alles in allem ein toller Hafen. Was uns aber doch ein wenig gestört hat, sind die sanitären Anlagen. Eine Toilette für Herren ist dann doch zu wenig, auch, wenn es noch ein separates Urinal gibt. Die Sanitäranlagen dürften ein wenig moderner sein, dann verlieren sie auch den „Container-Charme“.