Yachthafen Scheunhornweg
Details
Lageplan

Länderinfos und Revierführer
DeutschlandAusstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
92
Ansteuerung
Ansteuerung
Das W-Ufer des Großen Zernsee ansteuern. Steganlage südlich der Inselbrücke Werder.
GPS
52°22,42' N 12°56,46' E
Charakteristik
Marina nachts geschlossen. Marina nachts bewacht.
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (EUR) | |
Liegeplatz/Nacht | 1.50 (pro Meter) |
Stegliegeplatz/Jahr | 925.- bis 2225.- |
Person/Nacht | 3 |
* ADAC-Vergleichspreis (EUR) Gesamtbetrag für die Übernachtung in einer Marina während der Hauptsaison. Enthalten sind die Kosten für ein 10 Meter langes und 3,3 Meter breites Schiff mit zwei Erwachsenen, Nutzung Dusche sowie Frischwasseranschluss inklusive.
* Strom nicht inklusive.
* Strom nicht inklusive.
Wetter
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
, Wochentagszeiten: 8-12, 15-19
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch.
Addresse
Yachthafen Scheunhornweg
Adolf Kärger Straße 7
D
14542
Werder (Havel)
Bewertungen für Yachthafen Scheunhornweg
Endlich bei unserem dritten Bootstörn konnten wir im Hafen Scheunhornweg anlegen und wurden sehr freundlich vom Hafenmeister begrüßt und unterstützt. Der Brötchenservice morgens ist genial und die Bootseigner waren auch sehr freundlich und hilfsbereit. Die Lage des Yachthafens ist ideal um die schöne Stadt Werder zu erkunden. Da es uns dort so gut gefallen hat, sind wir gleich zwei Nächte geblieben. Wir kommen gerne wieder, falls ein Plätzchen frei ist.
Sehr schöne Anlage in geschützer Lage, nach einem kurzen Fußweg ist man in der Innenstadt von Werder. Obwohl wir nicht reserviert hatten, wurde uns vom super netten Hafenmeister ein Stegplatz mit Seitensteg auf der gewünschten Seite zugewiesen. Verglichen mit anderen Marinas in Werder und Umgebung waren die Preise moderat, der Hafenmeister hat Brötchen besorgt, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wenn wir länger geblieben währen, hätten wir sicher das Tagesgericht des kochenden Hafenmeisters ausprobiert. Kleiner Kritikpunkt: Die Sanitäranlagen sind im Keller eines nahe gelegenen Wohnhauses untergebracht, waren aber sauber und geöffnet – in Corona-Zeiten eher die Ausnahme. Wir kommen gerne wieder.