Hausboot mieten Brandenburg – ohne Führerschein

Nördlich von Berlin verbindet die Brandenburgische Seenplatte mit dem Ruppiner Seenland, Havel und den Uckermärkischen Seen zwei Naturparks, die nicht ohne Grund auch das blaue Paradies genannt werden und sich bei Hausbooturlaubern größter Beliebtheit erfreuen.

Hausboote an der Brandenburgischen Seenplatte vergleichen & mieten

 

Beliebte Startpunkte um ein Hausboot oder Floß an der Brandenburgischen Seenplatte in Nordbrandenburg zu mieten sind z.B.in Zehdenick, in Fürstenberg, in Rheinsberg und in Hennigsdorf.

Benötige ich auf der Brandenburgischen Seenplatte einen Sportbootführerschein?

Die Brandenburgische Seenplatte mit dem Ruppiner Seenland, der Havel und auch den Uckermärkischen Seen ist „Charterscheinrevier“ was bedeutet, dass das dort gemietete Hausboot nach einer mindestens 3-stündigen Einweisung durch das Charterunternehmen unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Sportbootführerschein gemietet und gefahren werden darf.

Benötige ich auf der Brandenburgischen Seenplatte einen Angelschein?

Petri Heil an der Brandenburgischen Seenplatte: das Revier wartet zahlreichen ausgewiesenen Angelgewässern auf. Ob stehendes oder fließendes Gewässer, finden Angler reichlich und vielfältigen Fischbestand wie z.B. Hecht, Karpfen oder Aal.

Es wird ein Angelschein benötigt oder muss bei den Touristeninformationen im Revier eine Angelkarte erworben werden.

Die Brandenburgische Seenplatte erleben

Auf dem Hausboot, ohne Führerschein, die traumhaften Seen der Brandenburgischen Seenplatte erkunden. Diese hat viele Highlights zu bieten – baden im Tietzowsee, schwimmen im klaren Stechlin oder mit einem Floß die Havel erkunden. Die traumhaften Wälder am Ufer laden zum Wandern ein.

Das Ruppiner Seenland entdecken

Im Norden Brandenburgs befindet sich die herrliche Naturlandschaft des Ruppiner Seenlands. Das größte zusammenhängende Wasserrevier Deutschlands hat mit dem Rhin, dem Ruppiner Kanal und der Havel viel zu bieten. Es lädt dazu ein, sich mit einem Hausboot oder einem Floß durch die Flusslandschaft treiben zu lassen.

Die Havel im Einklang der Natur erkunden

In einem kleinen Bach in Ankershagen entspringt die wunderschöne Havel, welche sich durch den Nordosten Deutschlands erstreckt und in der Elbe mündet. Mit dem Hausboot lässt sich die Havel im Einklang der Natur erkunden. Für eine sportliche Abwechslung können die vielzähligen Wassersportangebote an der Havel genutzt werden.

Themen

Brandenburg Brandenburgische Seenplatte Hausboot mieten Hausbootferien Hausbooturlaub