Hausboot Irland – ohne Führerschein
Hausbooturlaub in Irland hat eine lange Tradition, Freizeitkapitäne finden hier faszinierende Landschaften, unberührte Natur und gastfreundliche Menschen. Die bekanntesten Gewässer um mit dem gemieteten Hausboot in Irland in See zu stechen sind Shannon und Erne.
Die Flüsse Shannon und Erne sind durch einen gut 60 Kilometer langen Kanal miteinander verbunden, dem Shannon-Erne-Kanal. Für die 16 Schleusen am Kanal müssen Hausbootskipper eine Wochenkarte für ca. 15€ erwerben, die Schleusenvorgänge am Shannon werden jeweils einzeln bezahlt und kosten 1 bis 2 Euro.
Hausboote in Irland vergleichen & buchen
Benötige ich für ein Hausboot in Irland einen Sportbootführerschein?
Um ein Hausboot in Irland zu mieten und zu fahren benötigen Freizeitkapitäne keinen Bootsführerschein.
Was erwartet mich beim Landgang während meinem Hausbooturlaub in Irland?
Entland der irischen Hausbootreviere an Shannon und Erne kommen Hausboot-Crews an vielen Dörfen vorbei und können dort mit den gastfreundlichen Iren in den örtlichen Pubs auf Tuchfühlung gehen oder in die Geschichte & Kultur des Landes eintauchen und mittelalterliche Kirchen, Schlösser oder Ruinen besichtigen.
Hausboot- und Golfreise in einem Streich
Das Hausbootrevier an Shannon und Erne eignet sich hervorragend für Crews mit einer Leidenschaft für den Golfsport. Gleich mehrere hochkarätige 18-Loch-Golfplätze sind entlang der Strecke zu finden und laden zu einer Golfpause an Land ein.
Hausbooturlaub in Irland für Naturliebhaber
Die Gewässer des Shannon-Erne und die angrenzenden Felder und Sümpfe sind Lebensraum vieler Vogelsorten und somit ideal für Vogelbeobachter. Landgänge lassen sich auch perfekt mit einer Wanderung durch grüne Natur verbinden.
Benötige ich in Irland einen Angelschein?
Ein Hausbooturlaub auf Shannon und Erne ist die perfekte Gelegenheit für Angler, insbesondere Forellen und Hechte sind in den Gewässern reichlich vorhanden. Ein Angelschein wird nicht benötigt, jedoch muss eine Art Berechtigungskarte zum Angeln erworben werden. Je nach Region ist auch auf Schonzeiten für gewisse Fischarten zu achten.