Hausboot mieten – ohne Führerschein
Hausboot mieten: was ist das, wie geht das?
Hausboote sind Motoryachten bzw. Motorboote die als „schwimmende Camper“ zugleich als Wohn- und Transportmittel dienen und zu Freizeitzwecken und für den Hausbooturlaub – in aller Regel führerscheinfrei – gemietet werden können. Hausboote mieten können Skipper in den attraktivsten Binnengewässern in Europa & Kanada.
Hausboote mieten ohne Führerschein: Angebote vergleichen & buchen
Für wen ist Hausbooturlaub geeignet?
Urlaub mit dem gemieteten Hausboot ist für alle geeignet. Vorkenntnisse und Führerscheine sind in der Regel für den Hausbooturlaub nicht erforderlich und das Spektrum der Hausboote in den Charterflotten reicht vom kleinen Motorboot oder Floß für 2-4 Personen bis hin zur großen Motoryacht mit ausreichend Platz und Schlafplätzen für bis zu 12 Personen. Damit eignet sich Hausbooturlaub gleichermaßen für Familien mit Kindern, Freunde, Paare oder auch größere Gruppen.
Kann ich ein Hausboot auch ohne Erfahrung und Vorkenntnisse fahren?
Hausboote mieten kann man sich auch bedenkenlos ohne Vorkenntnisse und Erfahrungen als Schiffsführer einer Yacht. Die Reviere in denen die Hausboote zum chartern bzw. mieten angeboten werden sind bewusst so gewählt, dass die nautischen Anforderungen an Skipper & Crew sehr gering sind: Berufsschifffahrt ist hier wenn überhaupt sehr selten unterwegs und die navigatorischen Herausforderungen sind sehr überschaubar. Auf dem Wasser geht alles deutlich langsamer und gemächlicher zu als im Straßenverkehr und auch die größeren Charterboote sind in der Handhabung sehr einfach gehalten – oft sind z.B. für An- und Ablegemanöver Bug- und Heckstrahlruder zur Unterstützung des Steuermanns vorhanden. Und auch eine gründliche Einführung in das Hausboot und das Revier gehören zu den Leistungen des Charteranbieter dazu.
Benötige ich einen Führerschein um ein Hausboot zu mieten?
Nein, die Hausboote können in der Regel auch ohne Bootsführerschein angemietet werden. In Deutschland wurden dazu z.B. so genannte Charterscheinreviere definiert, hier kann nach einer obligatorischen Einweisung des Vermieters von mindestens 3 Stunden eine Charterbescheinigung ausgestellt werden, diese berechtigt zum führen der Charteryacht während der Charter und ist somit quasi ein befristeter Führerscheinersatz.
Wo kann ich ein Hausboot mieten und welche Reviere sind für den Einstieg geeignet?
Die Hausbootreviere sind vom Flottenbetreiber und auch vom Gesetzgeber bewusst so ausgewählt, dass die Gewässer auch für Boots-Neulinge bedenkenlos geeignet sind. Hausboote mieten kann man vielerorts in Europa und sogar jenseits des Atlantiks in Kanada. Beliebte Reviere für den Hausboot Urlaub sind in Deutschland und Europa zum Beispiel:
Welche Arten von Hausbooten kann ich mieten?
Die Angebote an mietbaren Hausbooten reichen vom kleinen Motorbooten mit Außenborder, oft auch für Tagescharter kleinere Crews von 2-4 Personen bis hin zur 15-Meter-Yacht der Luxusklasse mit Platz für bis zu 15 Personen. Für jedes Budget und jede Größe der Crew und individuellen Bedürfnisse steht das passende Angebot zur Verfügung, dabei unterscheiden sich die Hausboote grundsätzlich in folgende Kategorien:
- kleine Motorboote zum mieten
- Größere Motoryachten aus GFK oder Stahl zum mieten
- Oder motorisierte Flöße bzw. Pontonboote zum mieten
Wie viel kostet ein Hausbooturlaub bzw. ein Hausboot zu mieten?
Hausboote mieten kann man schon mit sehr kleinem Budget, in der Nebensaison gibt es Hausboote für 2-4 Personen schon weit unter 1.000€ pro Woche zu mieten. Aber auch nach oben sind nahezu keine Grenzen gesetzt, die 15 Meter lange Luxusyacht kann in der Hauptsaison auch schon um die 5.000€ pro Woche kosten, bietet dann jedoch auch Platz für bis zu 12 Personen, was den Preis dann auch wieder relativiert.