Die „Erste Verordnung zur Änderung rheinschifffahrtsrechtlicher Vorschriften und weiterer Vorschriften des Binnenschifffahrtsrechts“ führte vielerorts zu Unmut. Nun wurde die Regelung überarbeitet.
Ab diesem Frühjahr müssen Sportboote im NOK nicht mehr an den Ticketautomaten anlegen, um die Gebühr zu bezahlen, sondern können im Voraus online buchen. Ganz so digital ist die Sache jedoch nicht.
Für viele Skipper sind Schleusenmanöver eine echte Herausforderung mit vielen Schwierigkeiten, die auftreten können. Wir haben Tipps zusammengestellt, damit es in der Schleuse stressfrei zugeht.
Auf nahezu jeder Bootsgröße kann die Sonne als Stromlieferant genutzt werden – von faltbaren mobilen Panels über Solarkonverter bis zu fest installierten Solaranlagen.
Automatische Rettungswesten können im Ernstfall Leben retten. Damit sie einwandfrei funktionieren, sollten die Wartungsintervalle und das Herstellungsdatum geprüft werden.
Die wirksamen Biozide in Antifoulings werden immer stärker reguliert und eingeschränkt. Abhilfe gegen Bewuchs können Antifoulingfolien und Coatings schaffen.
Anlässlich einer großen NATO-Übung werden vorübergehende Flugbeschränkungen auf große Teile des Bundesgebietes verhängt, auch Ost- Nordsee sind betroffen.
Bald geht die Saison wieder los. Bevor das Boot ins Wasser kommt, ist eine gründliche Reinigung notwendig. Was dabei zu beachten ist, klärt unser Ratgeber.