Achtung, fragwürdige Wartungsplaketten im Umlauf! Prüfplaketten von Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Seenot-Rettungsmittel e.V. (FSR) auf den Rettungswesten sind wie TÜV-Plaketten bei Autos: Sie bestätigen eine ordnungsgemäße …
3D Drucker werden immer besser und sind mittlerweile preiswert zu kaufen. Immer mehr Skipper und Bootssportler nutzen die Möglichkeiten. Wie 3D-Druck funktioniert und was dazu erforderlich ist.
Mit dem Herbst kommt auch die hohe Luftfeuchtigkeit. Vor allem Boote, die im Außenlager ihren Winterstellplatz haben, sind häufig von Schimmel, Stockflecken und Nässe unter deck betroffen. Was Abhilfe schafft:
Die meisten Eigner reinigen und polieren ihre Boote und Yachten im Frühjahr, bevor es wieder ins Wasser geht. Dabei ist es viel besser, Rumpf, Deck und Aufbauten aus GFK bereits im Herbst einer gründlichen Reinigung und Versiegelung zu unterziehen. Unser Ratgeber erklärt, warum das so ist.
Jedes Jahr um diese Zeit stehen viele Eigner von Booten und Yachten vor der Frage, wann das Boot eingewintert werden soll – lieber so früh wie möglich oder doch besser den letzten Krantermin abwarten, um noch ein paar schöne Tage an Bord zu verbringen?
Auf der Homepage des Umweltbundesamtes können sich Bootssportler über die regionalen Eigenschaften im Hinblick von Bewuchsarten und – stärke und das richtige Antifouling informieren. Der …