Italien

 

 

 

Italien zählt zu einer der beliebtesten Destinationen für Segler und Wassersportler. Egal, ob an der Adria mit der Lagune von Venedig oder auf Inseln wie Sardinien, Sizilien oder den Liparischen Inseln: Bei insgesamt 7.600 Kilometern an Küstenlinie bietet das Land zahlreiche Möglichkeiten für gelungene Törns und auch Binnenskipper finden an den Oberitalienischen Seen garantiert das passende Revier für sich. Oben drauf gibt es in Italien aber auch zahlreiche kulturelle und kulinarische Highlights und vor allem das typische italienische Lebensgefühl zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Revier- und Länderbeschreibung Italien

Italien bietet zahlreiche lohnende Reviere für Skipper. Dazu gehören

  • die Oberitalienischen Seen
  • die Italienische Adria
  • der Golf von Tarent
  • Sardinien

Oberitalienische Seen

Gardasee

Der bei deutschen Touristen sehr beliebte Gardasee bietet im nördlichen Teil ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Segel- und Windsurfrevier. Der südliche Teil des Sees wird besonders von Motorbootfahrern genutzt.

Lago Maggiore und Luganer See

Motorboote, die auf Lago Maggiore oder Luganer See betrieben werden, benötigen über einer Länge von 2,50 m ein lokales Kennzeichen. Diese Regelung gilt auch für ausländische Bootsbesitzer, die bereits ein (z.B. deutsches) Kennzeichen führen.

Italienische Adria

Golf von Venedig

Der Golf von Venedig umfasst die nördliche Adria bis zur Höhe der Mündung des Po und der Südspitze Istriens. Bootstouristisch ist er das am häufigsten frequentierte Gewässer der italienischen Adriaküste.

Die Lagunen von Venedig

In den Lagunen von Venedig besteht eine Kennzeichnungspflicht für Motorboote mit einer Motorleistung über 10 PS. Der Internationale Bootsschein (IBS) vom ADAC ist für deutsche Skipper ausreichend. Es muss kein LV… Kennzeichen beantragt werden.

Golf von Tarent

Am Capo Santa Maria de Leuco läuft man in den Golf von Tarent ein, der zum Ionischen Meer gehört. Pinienwälder, Sand-, Kiesstrände und Felsklippen prägen die Küsten. Fischreich und kristallklar ist das Wasser des tiefblauen Golfes, dessen Gestade in der Antike Odysseus angelaufen haben soll.

Nordsardinien mit Costa Smeralda, La-Maddalena-Archipel und Lavezzi-Inseln

Nordsardinien ist für Segler- und Motorbootfahrer ein Traumziel, nicht ohne Grund wird das Revier oft die „Karibik in Europa“ genannt.

Wind und Wetter in Italien

Trotz aller Vorbereitungssorgfalt kommt es jedoch immer wieder vor, dass überraschend starke Böen oder gar Stürme aufziehen. Insofern sollte man mit den vorherrschenden Winden in diesem Revier vertraut sein.

Die vorherrschenden Winde in Italien:

Besonderheiten in Italien

Wie in mediterranen Ländern üblich, sind auch in Italien die Geschäfte über die Mittagszeit meist geschlossen. Dies gilt häufig auch für die Marinaverwaltung und das Büro des Hafenmeisters.

Regeln und Bestimmungen für Skipper in Italien

Alles Wichtige zum Trailern in Italien

Weitere Infos für Skipper in Italien

Yachtcharter und Hausboot mieten in Italien: Wissenswertes für Skipper

Egal, ob lange oder kurze Chartertörns geplant sind: Italien mit Revieren wie Sizilien, Sardinien, Elba, dem Golf von Neapel, der italienischen Riviera oder Venedig ist auch für die Yachtcharter sehr beliebt. In Italiens Norden gibt es zudem mehrere lohnende Reviere für Hausbootkapitäne.

Mit Ausnahme der Lagune der Venedig liegen die meisten Reviere für die Yachtcharter auf der Westseite Italiens, im Ligurischen und Tyrrhenischen Meer. Die einzelnen Gebiete schließen nahezu aneinander an, sodass sie auf ausgedehnten Chartertörns auch untereinander kombinierbar sind.