So gelingt das Boot polieren: In unserem Ratgeber finden Skipper alles Wissenswerte zu Poliermitteln sowie nützliche Tipps und Anleitung für die Bootspolitur und Versiegelung.
Stand Up Paddling, oder kurz SUP hat sich auch unter Skippern zur absoluten Trendsportart entwickelt. Wir verraten alles Wichtige zum beliebten Wassersport.
Das UBI ist ein amtliches Zeugnis, das Skipper im Binnenbereich zum Betrieb von UKW-Funkanlagen befähigt. Alles Wichtige zu Berechtigung, Prüfung und Gebühren in unserem Ratgeber.
Das LRC (Long Range Certificate) ist ein international gültiges Funkzeugnis und kommt vor allem auf der Hochsee und auf Langfahrt zum Einsatz. Warum das allgemeine Funkbetriebszeugnis wichtig ist und alles Wissenswerte zu Ausbildung und Prüfung für das LRC verrät unser Ratgeber.
Das SRC (Short Range Certificate) ist ein international gültiges Funkzeugnis für Sportbootfahrer. In unserem Ratgeber finden Skipper alle Informationen zu Berechtigung, Prüfung und Gebühren für das SRC.
Das internationale Funkalphabet ist unverzichtbar für die klare und eindeutige Kommunikation per Funk auf See. Unser Ratgeber mit allen wichtigen Informationen zu Funktionsweise, Vorteilen und Buchstabiertafel in der Übersicht.
Als Signalkörper auf Sportbooten kommen in der Regel Motorkegel und Ankerball zum Einsatz. Was Skipper bei der Verwendung der Signalkörper beachten sollten.
Wenn auf See plötzlich Fischereiflaggen auftauchen, sind viele Skipper verunsichert. Die Bedeutung der Flaggen, wichtige Regelungen und nützliche Tipps in der Übersicht.