Regen- und Wetterbekleidung für Sportboote, kurz Ölzeug genannt, benötigt eine regelmäßige Reinigung und pflege, damit die Funktion über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Während der …
Im Herbst und Winter, wenn die Boote an Land stehen, bereitet die Entwicklung von Feuchtigkeit und Nässe unter Deck vielen Bootsbesitzern große Schwierigkeiten. Hohe Luftfeuchtigkeit …
Es ist fast überall in den Häfen, wenn der Frühling angebrochen ist, das gleich Bild: Eigner reinigen ihre Boote und Yachten, wischen, polieren und versiegeln …
Wenn sich die Boots-Saison dem Ende zuneigt, beginnt die wohl beste Zeit, um ein gebrauchtes Boot zu kaufen. Die 4 größten Vorteile, die ein Gebrauchtbootkauf im Herbst mit sich bringt, verraten wir in unserem Ratgeber.
Der kalendarische Herbstanfang (22. September) rückt immer näher und mit jedem Tag geht auch die Bootssaison allmählich zu Ende. Jedes Jahr um diese Zeit stehen …
Wohl kaum eine Bauart von Booten ist so weit verbreitet wie das Schlauchboot. Die Vorteile liegen auf der Hand: Vom Paddelboot, Angelboot, über Dingi bis …
Die ADAC Hafendatenbank umfasst rund 3.500 Häfen weltweit. Änderungen und Neuerungen werden jedes Jahr bei den Hafenmeistern abgefragt. Zusätzlich bereisen ADAC-Hafeninspekteure regelmäßig die Reviere, nehmen …
Tablets können viele Aufgaben an Bord erfüllen und die Auswahl am Markt ist riesig. Worauf es bei Bord-Tablets ankommt und was ein gutes Modell auszeichnet, verrät unser Ratgeber.
Egal, ob Segelboot, Schlauchboot, Motorboot oder Yacht: Sobald Ihr Boot eine bestimmte Größe hat, müssen Sie auf deutschen Binnenschifffahrtsstraßen und zum Grenzübertritt ein Bootskennzeichen anbringen. …