Wasserhosen zählen zu den gefürchtetsten Wetterphänomenen, denen Skipper auf See begegnen können. Alles Wissenswerte dazu und worauf Skipper achten sollten.
Wenn auf See plötzlich Fischereiflaggen auftauchen, sind viele Skipper verunsichert. Die Bedeutung der Flaggen, wichtige Regelungen und nützliche Tipps in der Übersicht.
Wenn Sie ein selbst gebautes Boot oder ein Hausboot registrieren und einen Internationalen Bootsschein (IBS) des ADAC beantragen möchten, sind einige spezielle Anforderungen zu erfüllen. …
In Skipperkreisen wird kontrovers diskutiert, welche Genehmigungen man für das Betreiben einer Flüssiggasanlage an Bord eines Schiffes im Ausland benötigt. Ein Überblick über die aktuelle Gesetzeslage.
Bootsmessen sind jedes Jahr aufs Neue ein beliebter Treffpunkt für Wassersportfans und Vertreter aus der Branche. Unsere Übersicht über die wichtigsten Bootsmessen in Deutschland, Europa und weltweit.
Der sogenannte Kaltlufttropfen, in Spanien auch Gota Fría oder DANA genannt, ist ein vor allem bei hohen Wassertemperaturen auftretendes Starkwindphänomen im Mittelmeer. Alles Wichtige zu …
Drohnen an Bord liefern atemberaubende Bilder vom Boot oder der Umgebung. Es gibt jedoch einiges zu beachten, bevor es in die Luft geht. Unser Ratgeber klärt auf.
Die Kollisionsverhütungsregeln (KVR), offiziell als Internationale Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (International Regulations for Preventing Collisions at Sea, COLREGs) bekannt, sind ein internationales …
Die ADAC Skipper sind ab sofort auch auf Facebook unterwegs. Erstmalig ist die ADAC Sportschifffahrt damit in Sozialen Netzwerken vertreten. Der neue Facebook-Auftritt der ADAC …