Auch wenn es am besten ist, sie niemals benutzen zu müssen: auf die Funktion einer Rettungsweste muss stets Verlass sein. Automatikwesten sind technisch komplexe Produkte, …
Wohl mit kaum einem Thema haben Bootseigner so häufig zu tun wie mit dem Bewuchs-Schutz des Unterwasserschiffs. Nahezu jedes Jahr muss das Unterwasserschiff neu behandelt …
Holzteile benötigen auf Booten regelmäßige Pflege und Lack. Oft zieht das Holz an Verschraubungen, Kanten und Beschlägen im Laufe der Zeit Wasser unter die Lackschicht. …
Als Spleiß werden feste, nicht lösbare Verbindungen von Tauwerk bezeichnet, die über eine hohe Bruchlast verfügen. Es gibt dabei nahezu unzählige Möglichkeiten: vom Augspleiß über …
Viele trailerbare Boote benötigen zum Ein- oder Auswassern keinen teuren Kran, sondern können flexibel und günstig einfach vom Trailer aus über eine Slipbahn das Wasser …
Aus ökologischen Gesichtspunkten ist die Verarbeitung von Tropenhölzern mittlerweile als problematisch anzusehen. Die Abholzungen von Regenwäldern, lange Transportwege nach Europa und teilweise illegaler Raubbau an …
Die ADAC Skipper App ist Dein Lotse im Hosentaschenformat. Ob Segler, Motorbootfahrer, Eigner, Charterer oder Bootssportler: Die neue App bietet viele nützliche Funktionen für alle, …
Sowohl Sport- als auch die Berufsschifffahrt profitieren von der stetigen Weiterentwicklung moderner Systeme zur Kollisionsverhütung und zur sicheren Navigation. Radarsysteme und/oder AIS gehört heute auf …