Eine Nachtfahrt auf See bringt viele Vorteile mit sich. Wer allerdings eine Fahrt in völliger Dunkelheit unternehmen möchte, sollte einige wichtige Punkte beachten.
Gerade auf See ist es nicht immer möglich, einen vorher geplanten Törn auch in die Tat umzusetzen. Das Wetter kann umschlagen, die Bedingungen anders sein …
Die Daten Ihres Bootsscheins sind nicht mehr aktuell bzw. die internationale Gültigkeit ist abgelaufen? Sie haben Ihren Bootsschein verloren oder können ihn nicht finden? Auf …
Die Benutzung von Wasserstraßen ist nicht immer kostenlos. Wo in Europa eine Maut für Boote anfällt haben wir in einer Übersichtstabelle zusammengefasst. Nicht nur auf …
Menschen und Natur in ganz Europa leiden unter teilweise extremen Temperaturen und ausbleibenden Niederschlägen. Auch die Sportschifffahrt ist betroffen. Flüsse, die zu Rinnsälen werden, verdorrte …
Zur Navigation auf See gehören unbedingt Kompass, Papierkarten und ein Navigationsbesteck, um sicher und unabhängig von Technik Kurse zu bestimmen, Geschwindigkeiten und Abdrift zu ermitteln. …
Dass GPS Signale ungenau sind oder gar Störungen aufweisen, ist keine Seltenheit. Meistens jedoch entstehen die gestörten Signale der zur Positionsermittlung vorhandenen Satelliten durch eine …
Die ADAC Hafendatenbank umfasst rund 3.500 Häfen weltweit. Änderungen und Neuerungen werden jedes Jahr bei den Hafenmeistern abgefragt. Zusätzlich bereisen ADAC-Hafeninspekteure regelmäßig die Reviere, nehmen …
Suche mit den Planungskarten (BTI) vom ADAC Wenn Sie bereits genaue Vorstellungen haben, wo Sie Ihren nächsten Urlaub verbringen möchten, sollten Sie zur Törnplanung und …