Auch ohne Führerschein kann man in Deutschland Boote fahren oder mieten. Die unterschiedlichen Regeln führen jedoch oftmals zu Verwirrung. Alles Wichtige zu 15-PS-Regel, Charterschein und Co.
Die korrekte Lichterführung ist für die Navigation auf See von großer Bedeutung. Doch welche Situation erfordert welche Sichtzeichen? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Schallsignale sind ein wichtiges Mittel zur Kommunikation auf See, durch das sich Notfälle auf dem Wasser vermeiden lassen. Die wichtigsten Signale, die Skipper kennen sollten.
Immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen Orcas Boote oder Segelyachten angreifen. Doch wie reagiert man an Bord im Falle eines Orca-Angriffs? Mögliche Gründe für die Angriffe und die wichtigsten Verhaltenstipps im Überblick.
Seezeichen sind eine der wichtigsten Hilfen zur sicheren Navigation auf dem Wasser. Was Skipper über die Betonnung auf See wissen müssen und die wichtigsten Schifffahrtszeichen in der Übersicht.
Der 193 Kilometer lange Suezkanal in Ägypten zählt zu den wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Alle Informationen zur Fahrt durch den Kanal mit der Yacht, die …
Seit geraumer Zeit kommt es an der Ostsee und in anderen Seegebieten Europas vermehrt zu seltsamen Störungen des GPS-Signals. Was mögliche Gründe dafür sind und wie sich Skipper darauf vorbereiten können.
Festmacherleinen sind für die Sicherheit auf Booten enorm wichtig. Unser Ratgeber klärt alles Wichtige zu Material, Abmessungen, Pflege und dem richtigen Einsatz von Festmachern.
Nachhaltigkeit im Bootssport ist ein facettenreiches Thema, das viele Veränderungen und Erfordernisse für Skipper mit sich bringt. Ein Überblick über aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeits-Bestrebungen in der Branche.