Zur Navigation auf See gehören unbedingt Kompass, Papierkarten und ein Navigationsbesteck, um sicher und unabhängig von Technik Kurse zu bestimmen, Geschwindigkeiten und Abdrift zu ermitteln. …
Schlauchboot, offenes Sportboot oder Kajütboot: Es gibt mehrere Bootstypen, die sich bestens für den Einstieg in den Wassersport eignen. Welches Boot für Anfänger das richtige …
Ferngläser werden auf See und an Bord nicht nur für den guten Durchblick eingesetzt, sondern sind auch ein wichtiges Hilfsmittel für die Navigation und für …
Die ADAC Hafendatenbank umfasst rund 3.500 Häfen weltweit. Änderungen und Neuerungen werden jedes Jahr bei den Hafenmeistern abgefragt. Zusätzlich bereisen ADAC-Hafeninspekteure regelmäßig die Reviere, nehmen …
Die richtige Flaggenführung zeugt nicht nur von guter Seemannschaft – vor allem im Ausland lassen sich dadurch auch empfindliche Strafen vermeiden. Ein kleiner Ausflug ins Flaggenrecht.
Egal ob für Angler, Segler, Haus- oder Motorbootkapitäne: Rettungswesten sind im Ernstfall der persönliche Rettungsengel. Doch welche Weste ist die Passende? Wir klären auf. Es …
Nach so viel Hafen-Gedöns freue ich mich nun drauf, endlich mit Euch hinaus aufs freie Wasser zu fahren. Mit Unterstützung des elektrischen Auto-Pilots, der das …
Wieder zurück im Hafen, wollen wir uns nun noch mit zwei Varianten des längsseits An- und Ablegens befassen. Denn auch dieses vermeintlich sehr einfache Hafenmanöver …
Der SBF See ist ein Sportbootführerschein für Segel- und Motorboote auf Seeschifffahrtstraßen, Küsten und Meeren. In unserem Ratgeber haben wir die Wichtigsten Informationen zu Voraussetzungen, Ausbildung, Prüfung und Kosten für den Bootsführerschein zusammengefasst.