Nach neun Tagen Messelaufzeit ging die boot Düsseldorf am 26.01. zu Ende. Trotz leichtem Besucherrückgang blicken die Veranstalter und Aussteller durchaus zufrieden auf die Messe zurück.
Welche Auswirkungen der Wassertourismus auf die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hat, wurde kürzlich in einer neu aufgelegten Studie mit ADAC-Beteiligung untersucht. Auf der boot Düsseldorf stellten die Initiatoren kürzlich ihre Ergebnisse vor.
Um mehr Informationen über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung des Tauchsports zu erhalten, führt der Tauchsport-Industrieverband (TIV) derzeit eine Aktualisierung der Studie „Tauchen in Zukunft“ durch. Hierfür bittet er interessierte Tauchsportlerinnen und -sportler um Unterstützung.
Welche Bedeutung hat der Wassertourismus für die Region Berlin und Brandenburg? Die Neuauflage einer Studie zu wirtschaftlichen Effekten im Wassertourismus, an der unter anderem auch der ADAC beteiligt ist, soll das herausfinden und die Branche gegenüber aktuellen Herausforderungen stärken.
Welche Infrastruktur benötigt die Wassersportbranche in der Zukunft? Wo ist mehr Unterstützung durch Politik und Wirtschaft nötig? Gemeinsam mit dem BVWW möchten wir herausfinden, wie wir den Wassersport weiter vorantreiben können. Mach mit bei unserer Umfrage im ADAC Skipper Club und hilf uns dabei!
Auf dem traditionell im Rahmen der Bootsmesse „Interboot“ in Friedrichshafen stattfindenden Branchengespräch zogen die Teilnehmer ein gemischtes Fazit.
Bootssimulator auf der boot Düsseldorf; Foto:ctillmann/messe düsseldorf Träumen Sie schon immer von einem Campingurlaub mit dem Boot? Verbinden Sie beide Leidenschaften und holen sich dazu …
ADAC und BVWW fordern umfassendes Entwicklungskonzept Bessere Rahmenbedingungen sollen den Wasser-tourismus fördern ADAC und BVWW haben am 29. Juni 2018 ihr gemeinsames Positionspapier für …
Willkommen an Bord, Bootsfahrer!
Bootsfahrer ahoi: Werde Mitglied im exklusiven ADAC Skipper Club und gestalte unsere Services nach deinen Wünschen aktiv mit.