Ängelholms Föreningshamn

Zum Schutz vor Treibsand wurde in Ängelholm im 19. Jh. ein schützender Wald aus Kiefern und Birken angelegt, der heutige Kronoskogen. Wald und Eisenbahnlinie bilden heute eine Barriere zwischen dem Ort und dem Meer. Im Ort selbst befindet sich ein kleines Feuerwehrmuseum mit alten Pumpen, Motorspritzen, Feueralarmempfänger und sonstigem Handwerkszeug sowie ein Eisenbahnmuseum. In einem Naturpark mit integriertem Zoo haben vorwiegend skandinavische Tiere ein zweites Zuhause gefunden. Und ein UFO-Denkmal erinnert an eine fragwürdige Begegnung mit Außerirdischen im Jahr 1946.

Kontakt

Gesprochene Sprachen: englisch

Segelvägen 9
26261 Ängelholm, Schweden

Öffnungszeiten

1. Januar bis 31. Dezember
Montag
08:00 bis 09:00
und 15:00 bis 16:00
Dienstag
08:00 bis 09:00
und 15:00 bis 16:00
Mittwoch
08:00 bis 09:00
und 15:00 bis 16:00
Donnerstag
08:00 bis 09:00
und 15:00 bis 16:00
Freitag
08:00 bis 09:00
und 15:00 bis 16:00