Wenige Kilometer entfernt, umgeben von waldigen Höhen und tief versteckt im Tal des Elzbaches, türmt sich auf einem Felsen die Burg Eltz empor, fast unnahbar und nie erobert. Obwohl sie aus vier "Häusern" besteht, wirkt sie doch als einheitlicher, beeindruckend kompakter Bau. Die Führung durch die nach wie vor von der Familie bewohnte Burg schließt u. a. die Waffenhalle, den Kapellenerker, verschiedene Wohn- und Schlafräume sowie den Rittersaal ein. Weitere Höhepunkte sind die ausgesuchte Gemäldesammlung, u. a. mit einem Werk von Lucas Cranach d. Ä., und die reiche Schatzkammer. Wem die imposante Burg mit ihren vielen spitzen Türmchen irgendwie bekannt vorkommt, der hatte früher möglicherweise häufiger alte 500-DM-Scheine im Portemonnaie, auf denen die Burg Eltz abgebildet war.