Auf einem mächtigen Felsen am Eingang zur Wachau thront das Stift Melk (11. Jh.), das größte Benediktinerkloster Europas und Inbegriff eines barocken Prunkbaus. Hinter seiner 360 m langen Fassade verbergen sich prächtige Kaiserzimmer, ein Marmorsaal, eine ehrwürdige Bibliothek, die reich verzierte Basilika und das modern gestaltete Stiftsmuseum. Das Kloster besaß auch eine eigene Schreibstube. Ein Restaurant, der neu gestaltete Stiftsgarten und die Klosterführungen sind weitere Angebote an die Besucher.