In der südöstlichen Altstadt von Antalya ist vor allem das schön restaurierte Hadrianstor (130 n. Chr.) sehenswert. An seiner Westseite schließt ein malerisches Stadtviertel mit schmalen Gassen und Erkerhäusern an. Einen fantastischen Blick über die Bucht hat man vom Teehaus neben dem Turm von Hıdırlık. Das nördliche Stadtzentrum wird vom Yivli Minarett, dem Wahrzeichen Antalyas, überragt, das 1219 vom bedeutendsten Seldschukenherrscher Alaeddin Kaykobad I. errichtet wurde. Etwas tiefer liegt die Alaeddin Camii (1372/73) mit ihren ziegelgedeckten Kuppeln und antiken Säulen im Innenraum. Ein beliebter Treffpunkt ist der Konakturm, unweit nördlich davon liegt das lebhafte Basarviertel. Das reich bestückte archäologische Museum von Antalya am westlichen Stadtrand ist das bedeutendste an der türkischen Mittelmeerküste. Es zeigt Funde vor allem aus Lykien und Pamphilien, besitzt aber auch eine byzantinische Abteilung.