Willemstad, eine typisch holländische Festungsstadt, besitzt einen kleinen, aber sehr interessanten Stadtkern mit vielen vorbildlich restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jh. Die Stadtbefestigung von 1602 hat sieben Bastionen – für jede Provinz der damaligen Republik der Niederlande eine. Sie wurde in den 1980er-Jahren restauriert. Gourmets werden in den Restaurants von Willemstad fündig.
Ausstattung
Anlegemöglichkeiten
Dalben-Box
Bojen-Liegeplatz
Fingersteg
Land Liegeplatz
Infos & Fakten
Anzahl der Liegeplätze
212
Klarierungshafen
Meldesteg
Stegbeleuchtung
Schön gelegene Marina
Infotafel
Hunde erlaubt
Parkplätze für PKW
Parkplätze PKW nachts bewacht
Parkplätze PKW abgeschlossen
Parkplätze Trailer
Parkplätze Trailer nachts bewacht
Parkplätze Trailer abgeschlossen
Nachts außerordentlich ruhig
Nachts landseitig geschlossen
Nachts überwacht
Services & Anschlüsse
Frischwasserzapfstellen am Steg
16
Frischwasser vom Liegeplatz nutzbar
Überwiegend direkter Stromanschluss am Steg
Internet am Liegeplatz
Absauganlage Fäkalien
Absauganlage Bilge
Entleerung Chemietoilette
Entsorgung von Sondermüll
Entsorgung von Standardmüll
Mülltrennung
Tankstelle
Kraftstoff
Gasflaschenaustausch
Bootshalle
Liegeplätze Freigelände
Slipanlage
Slipanlage mit Seilwinde
Travellift
SchiffsausrüsterIn der Nähe vorhanden
Segelmacher
Motorservice
WerftIn der Nähe vorhanden
Yacht-Charter
Verpflegung
Brötchenservice
Kiosk
SupermarktIn der Nähe vorhanden
ImbissIn der Nähe vorhanden
GaststätteIn der Nähe vorhanden
Sanitär & Wellness
Waschbecken
Toiletten
Duschen
Barrierefreie Sanitäranlagen
Wäschetrockner
Waschmaschine
Sauna
Solarium
Dampfbad
Beautysalon
Sonstige Wellness-Angebote
Freizeit
Stadtzentrum
0.5 km
Fahrradverleih
Autoverleih
Hallenbad
Freibad
Badestrand
Taucherflaschen
Grillplatz
Spielplatz
Sonstige Freizeitangebote
Übernachten
HotelIn der Nähe vorhanden
FerienwohnungIn der Nähe vorhanden
CampingplatzIn der Nähe vorhanden
Wohnmobil-StellplatzIn der Nähe vorhanden
Ansteuerung
Aus dem Fahrwasser im 90-Winkel. Unmittelbar südöstlich der Nordzufahrt zur Volkeraksluizen, auf Berufsschifffahrt achten. Vom Volkerak kommend Schleusenzeiten und Durchfahrtshöhe der festen Brücke beachten. Die aktuelle (tidenabhängige) Durchfahrtshöhe wird auf einem Leuchtschild vor der Schleuse angezeigt. Zu hohe Schiffe schleusen über die Berufsschifffahrtsschleuse (südöstlich der Sportschleuse).