Tinos gilt als das griechische Lourdes. Alljährlich, vor allem am 15. August, strömen Hunderttausende Pilger auf die Insel, um in der Wallfahrtskirche Panagia Evangelistria die wundertätige Marien-Ikone um Hilfe anzuflehen. Die klassizistische Kirche mit ihrer palastartigen Fassade überragt weithin sichtbar den Ort. Charakteristisch für Tinos sind die unzähligen, kunstvoll verzierten Taubentürme, die noch aus venezianischer Zeit stammen und der Taubenzucht dienten. Besonders zahlreich sind sie in der Umgebung von Kampos anzutreffen. Das ehemalige Korbflechterdorf Volax ist von einer Landschaft umgeben, in der große und kleine, oft rundgeschliffene Felsbrocken wie von Riesen ausgestreut herumliegen.