Marina Boote Polch

Die Doppelstadt beiderseits der Mosel wurde erst 1904 durch preußischen Erlass zu einem Gemeinwesen vereint; kurz zuvor war die Moselbrücke mit ihrem malerischen Brückentor fertiggestellt worden. Jugendstilelemente sind in dieser Stadt immer wieder zu entdecken: im Ortsteil Traben z. B. das Hotel Clauss-Feist zum Schwanen und die Villa-Dr.-Breucker – beide am Flußufer – oder in Trarbach die Weinkellerei Mosel-Castell. Ein Barockbau dagegen ist das 1760 von einem reichen Kaufmann errichtete Haus Böcking, in dem Goethe 1792 übernachtete. Heute birgt es das Mittelmosel-Museum, mit reichen kulturgeschichtlichen Sammlungen sowie Dokumenten zum Schicksal dieser oft zwischen Deutschland und Frankreich umkämpften Region.

Kontakt

Gesprochene Sprachen: deutsch, englisch

56841 Traben-Trarbach, Deutschland

Öffnungszeiten

1. Januar bis 31. Dezember
Montag
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00
Dienstag
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00
Mittwoch
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00
Donnerstag
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00
Freitag
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00
Samstag
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00
Sonntag
08:00 bis 09:00
und 17:00 bis 19:00