Die ehemalige Hansestadt Stettin (Szczecin) besitzt den wichtigsten Hafen Polens. Einige Baudenkmäler haben die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs unversehrt überstanden. Dazu gehören etwa die Hakenterrassen an der Uferpromenade, ein von Repräsentationsgebäuden gesäumter Prachtboulevard oder die mit einer Fassade aus glasierten Ziegeln geschmückte Peter-und-Paul-Kirche. Außergewöhnlich sind die bemalten Schiffsplanken entlang ihres Deckengewölbes. Das restaurierte Schloss der Pommerschen Herzöge mit dem Schlossmuseum (Zamek Ksiazat Pomorskich) ist Veranstaltungsort für Musik- und Theateraufführungen international renommierter Künstler.