Im nahe gelegenen Rastatt befindet sich das aus rötlichem Sandstein erbaute Residenzschloss Rastatt (frühes 18. Jh.). Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, wegen seiner Erfolge in den Türkenkriegen "Türkenlouis" genannt, hat sich das Barockschloss ab 1699 erbauen lassen. Die mächtige Anlage um einen weiten Innenhof beherbergt heute nicht nur eines der umfangreichsten wehrgeschichtlichen Museen Deutschlands, sondern seit 1974 auch das Freiheits-Museum, das die deutschen Freiheitskämpfe bis einschließlich 1989 dokumentiert.