Die geographische Besonderheit der Île de Noirmoutier ist, dass ein großer Teil ihrer Fläche unter dem Meeresspiegel liegt. Die Tieflagen sind von Salzsümpfen bedeckt, in denen zahlreiche seltene Pflanzenarten gedeihen. Bereits im 5./6. Jh. wurden hier von Benediktinermönchen Salzgärten angelegt. Heute reifen in labyrinthartigen Becken die Salzkristalle, die unter Gourmets als "fleur de sel" (Salzblume) bekannt sind. Eine weitere Spezialität der Insel ist die weltweit geschätzte Kartoffelsorte Bonnotte, die nur hier angebaut wird. Kulturhistorisch interessant sind im Hauptort Noirmoutier die Kirche Saint Philbert (6. Jh.) und die Burg (9.-12. Jh.). Eine weitere Sehenswürdigkeit an den langen Stränden der Insel sind die hübschen, altertümlichen Strandkörbe, die unter Denkmalschutz stehen.