Aus SE auf den Kopf des weit nach E ragenden Wellenbrechers (Oc(2)WRG.6s.7-10M) zuhalten, dabei die mit Ost- und Westkardinaltonnen markierten Untiefen, Austernbänke und Fischereigeräte beachten. Die Zufahrt fällt hoch trocken. Dann Richtung W zwischen den befeuerten Molenköpfen in den Hafen, das Docktor ist von ca. 2,25 vor bis 3,5 nach HW geöffnet. Auf zeitweise quer setzenden Tidenstrom achten, bei Starkwind aus SE ist die Ansteuerung problematisch.