Calasetta ist ein hübscher Ort mit weiß getünchten Häusern, der vor rund 200 Jahren von ligurischen Flüchtlingen gegründet wurde. Wer länger in Sant' Antíoco weilt, sollte auch der gleichnamigen Inselhauptstadt mit ihrem historischen Zentrum und der am nördlichen Stadtrand gelegenen Ausgrabungsstätte der phönizisch-punischen Siedlung Sulci (4. Jh.v. Chr.) einen Besuch abstatten. Hier gibt es u. a. eine Nekropole mit zahlreichen Felsengräbern sowie den Tophet, einen Urnenfriedhof, zu sehen. Fundstücke, z. B. Grabstelen und Keramiken, sind im Archäologischen Museum unterhalb der Ausgrabungsstätte ausgestellt.