Torrevieja ist seit dem 18. Jh. für seine Salzgewinnung bekannt. Die Salinen der Stadt produzieren heute rund 1 Mio. Tonnen Salz pro Jahr, das hauptsächlich für den Export bestimmt ist. Damit ist Torrevieja der wichtigste Salzlieferant Europas. 1994 wurde das Gebiet um die Lagunen von La Mata und Torrevieja zum Naturpark erklärt. Die Lagunen bilden eine wichtige Feuchtigkeitszone inmitten eines der trockensten Gebiete Europas. Sandige Wege erschließen dem Besucher eine bizarre Pflanzenwelt, und man kann von einem Aussichtsturm auch zahlreiche Vogelarten beobachten, u. a. Flamingos, Störche, Säbelschnäbler und Jungadler. Wer mehr über die Geschichte der Salzgewinnung in Torrevieja erfahren will, kann das Meeres- und Salzmuseum besuchen.