In Rungsted lohnt sich ein Besuch des Karen-Blixen-Museums. Die Autorin von "Jenseits von Afrika" und zahlreichen anderen Romanen kehrte nach 17-jährigem Aufenthalt in Afrika 1931 ins Haus ihrer Kindheit zurück. Ihre kleine Corona-Schreibmaschine ist in diesen Räumlichkeiten ebenso ausgestellt wie das Grammophon, das ihr Geliebter Denys Finch Hatton ihr verehrte, bevor er in den Bergen Kenias mit dem Flugzeug abstürzte. Die Bibliothek zeigt Werke und Übersetzungen der eigenwilligen Schriftstellerin, die auch unter Isaak Dinesen oder Tania Blixen publizierte. Rungstedlund schließt sich ein Park an, in dem die Schriftstellerin unter einer Buche begraben ist. Er ist ein Vogelschutzgebiet, aber jedermann zugänglich.