Das Ortsbild von Sığacık wird von der Festung dominiert, die von den Genuesen im 15. Jh. aus Überresten des antiken Teos errichtet wurde. Die weitläufige Ruinenstätte von Teos, etwas außerhalb gelegen, beeindruckt mehr durch ihre schöne Lage als durch gut erhaltene Bauwerke. Das Hauptheiligtum der Stadt, aus der übrigens der griechische Philosoph Demokrit stammte, war der Dionysos-Tempel (2. Jh. v. Chr.), einst der größte seiner Art in der griechischen Welt. Heute sind nur noch das Fundament und einige wieder aufgerichtete Säulen zu sehen. Das ehemalige Theater ist leider stark zerstört, besser erhalten und malerisch gelegen ist dagegen das Odeion.