Das Panorama der Stadt Wittenberge wird durch die vielen Türme geprägt. Der Steintorturm aus dem 13. Jh. mit seinen Zinnen ist das älteste Bauwerk der Stadt. Die zweitgrößte Turmuhr Europas befindet sich am Uhrenturm des ehemaligen Nähmaschinenwerks Singer (erbaut 1929), der architektonisch vom Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit beeinflusst ist. Schließlich gibt es noch den wuchtigen Wasserturm mit seiner Trinkhalle sowie den Turm des neoklassizistischen Rathauses (1912-1914), der im Sommer bestiegen werden kann.